morythexos Logo

morythexos

Finanzwissen für deine Zukunft

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Februar 2025

Bei morythexos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit unserer Ausgabenverfolgungsplattform erheben, verarbeiten und schützen.

Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

morythexos

Bahnhofstraße 19

74532 Ilshofen, Deutschland

Telefon: +493034727905

E-Mail: support@morythexos.com

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Registrierung und Kontoverwaltung

Wenn Sie sich bei morythexos registrieren, erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Zeitpunkt der Registrierung

Diese Daten benötigen wir, um Ihr Benutzerkonto einzurichten und Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung).

2.2 Nutzung der Ausgabenverfolgung

Bei der Verwendung unserer Plattform verarbeiten wir:

  • Ausgabendaten, die Sie eingeben (Beträge, Kategorien, Beschreibungen)
  • Datum und Uhrzeit der Transaktionen
  • Budgeteinstellungen und finanzielle Ziele
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unseres Services

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir analysieren Ihre Daten nicht für andere Zwecke als die Bereitstellung der gewünschten Funktionen.

2.3 Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht zusammen mit Ihren Kontaktdaten. Das machen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an effektiver Kundenkommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Kategorie Zweck Rechtsgrundlage
Hosting-Anbieter Bereitstellung und Betrieb unserer Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Zahlungen bei kostenpflichtigen Funktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Service Versand von Benachrichtigungen und wichtigen Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO
Gesetzliche Verpflichtungen Bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir schließen mit jedem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ab.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können:

Auskunftsrecht

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten über Sie verarbeiten, und Auskunft über diese Daten erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@morythexos.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
  • Passwort-Hashing: Passwörter werden mit modernen Algorithmen gehasht und niemals im Klartext gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das nur soweit notwendig
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
  • Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt
  • Firewall und Monitoring: Wir überwachen unsere Systeme auf verdächtige Aktivitäten und unbefugte Zugriffsversuche

Trotz dieser Maßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch sichere Passwörter und regelmäßige Überprüfung Ihres Kontos.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten: So lange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht.

Ausgabendaten: Werden mit Ihrem Konto gelöscht, es sei denn, Sie exportieren diese vorher.

Kommunikationsdaten: Werden drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht.

Rechtliche Aufbewahrungspflichten: Wo gesetzlich vorgeschrieben (z.B. bei Rechnungen), halten wir uns an die jeweiligen Fristen.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos und aller damit verbundenen Daten beantragen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

7.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern (z.B. Sprachauswahl) und personalisierte Funktionen bereitzustellen. Wir verwenden diese nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

8. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere anerkannte Mechanismen erfolgen. Sie können Kopien dieser Garantien bei uns anfordern.

9. Minderjährige

Unser Dienst richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit Angabe des Datums der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20

70173 Stuttgart

Telefon: 0711/61 55 41-0

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

Adresse: Bahnhofstraße 19, 74532 Ilshofen, Deutschland

Telefon: +493034727905

E-Mail: support@morythexos.com