Cookie-Richtlinie
Hier erfährst du, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf morythexos.com einsetzen und was das für deine Nutzung bedeutet.
Aktualisiert: März 2025Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert, wenn du eine Website besuchst. Klingt technisch, ist aber ganz normal. Diese Dateien helfen uns dabei, deine Einstellungen zu merken und dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies – manche sind wichtig für die Basisfunktionen der Seite, andere helfen uns zu verstehen, wie du morythexos.com verwendest. So können wir unsere Ausgabenverfolgung kontinuierlich verbessern.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein, um dein Nutzererlebnis zu optimieren:
- Session-Speicher im Browser für temporäre Daten während deines Besuchs
- Local Storage für Einstellungen, die länger erhalten bleiben sollen
- Pixel-Tags zur Analyse der Seitennutzung und Interaktionen
- Web Beacons für die Messung von E-Mail-Öffnungsraten bei unserem Newsletter
- Fingerprinting-Techniken zur Betrugsprävention und Sicherheit
Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, sind aber manchmal besser geeignet für bestimmte Funktionen. Beispielsweise merken wir uns über Local Storage deine bevorzugte Ansicht der Ausgabenkategorien.
Cookie-Kategorien im Detail
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich. Ohne sie würde morythexos.com einfach nicht richtig funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und den Schutz vor Missbrauch. Du kannst sie nicht deaktivieren, weil sonst wichtige Funktionen nicht mehr arbeiten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich deine Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel speichern sie, welche Währung du bevorzugst oder wie du deine Ausgaben sortieren möchtest. Das macht die Nutzung komfortabler, weil du nicht jedes Mal alles neu einstellen musst.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Menschen unsere Plattform nutzen. Welche Funktionen sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten. So können wir morythexos.com stetig verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie verfolgen deine Aktivität über verschiedene Websites und erstellen ein Profil deiner Interessen. Das klingt vielleicht etwas aufdringlich, aber so vermeiden wir, dir ständig irrelevante Werbung zu zeigen.
Konkrete Beispiele aus der Praxis
Lass uns das mal greifbar machen. Wenn du dich bei morythexos.com anmeldest, speichern wir ein Session-Cookie, das dich während deines Besuchs eingeloggt hält. Sonst müsstest du dich auf jeder neuen Seite wieder neu anmelden – ziemlich nervig.
Ein weiteres Beispiel: Du stellst deine Ausgabenkategorien individuell ein. Ein funktionales Cookie merkt sich das für deinen nächsten Besuch. Oder wenn du einen Blogbeitrag über Spartipps liest, erkennen analytische Cookies, dass dieser Inhalt interessant ist. Das hilft uns zu entscheiden, mehr solche Beiträge zu erstellen.
Marketing-Cookies kommen zum Einsatz, wenn du von einer Anzeige zu uns kommst. Sie helfen uns nachzuvollziehen, welche Kampagnen gut funktionieren – so verschwenden wir kein Budget für ineffektive Werbung.
Wie lange speichern wir Cookies?
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Funktionen während des Besuchs |
| Authentifizierung | 30 Tage | Angemeldet bleiben ohne ständige Neuanmeldung |
| Präferenzen | 12 Monate | Deine Einstellungen und bevorzugte Ansicht |
| Analytik | 24 Monate | Langfristige Trends in der Nutzung erkennen |
| Marketing | 6 Monate | Relevante Inhalte und Kampagnen-Tracking |
Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch gelöscht. Du kannst sie aber jederzeit auch manuell entfernen.
So behältst du die Kontrolle
Du hast mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen du Cookies blockieren oder löschen kannst. Beachte aber, dass manche Funktionen von morythexos.com dann möglicherweise nicht mehr richtig arbeiten.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Du kannst auch Browser-Erweiterungen wie Privacy Badger oder uBlock Origin nutzen, die dir mehr Kontrolle über Tracking-Technologien geben. Oder du verwendest den privaten Modus deines Browsers, dann werden Cookies nach dem Schließen automatisch gelöscht.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von anderen Anbietern ein, die ebenfalls Cookies setzen. Das betrifft vor allem Analyse-Tools oder eingebettete Inhalte. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Aktuell nutzen wir beispielsweise Analysedienste, um zu verstehen, wie du durch unsere Seiten navigierst. Diese Partner haben eigene Cookie-Richtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir achten aber darauf, dass sie deine Daten verantwortungsvoll behandeln.
Falls du generell keine Cookies von Drittanbietern möchtest, kannst du das in deinem Browser einstellen. Die meisten modernen Browser bieten eine Option "Cookies von Drittanbietern blockieren" – das verhindert dann auch das Tracking durch externe Dienste auf unserer Seite.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen dazukommen. Die letzte Aktualisierung siehst du oben auf der Seite.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir dich per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website. Es lohnt sich trotzdem, ab und zu hier vorbeizuschauen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Du kannst uns jederzeit kontaktieren, wenn du mehr über unsere
Cookie-Praktiken wissen möchtest oder Bedenken hast.
morythexos
Bahnhofstraße 19
74532 Ilshofen, Deutschland
E-Mail: support@morythexos.com
Telefon: +49 30 34727905
Bereit, deine Ausgaben besser zu verstehen?
Entdecke, wie morythexos.com dir hilft, den Überblick über deine Finanzen zu behalten – mit transparenter Technologie und respektvollem Umgang mit deinen Daten.
Zur Startseite