morythexos Logo

morythexos

Finanzwissen für deine Zukunft

Finanzwissen, das wirklich was bringt

Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben im Griff behältst – nicht mit trockener Theorie, sondern mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Unsere Kurse starten ab Herbst 2025 und richten sich an alle, die ihre Finanzen endlich verstehen wollen.

Jetzt informieren

Lerne von Menschen, die es verstehen

Unsere Trainer haben jahrelange Erfahrung in Finanzplanung und wissen, wo die echten Stolpersteine liegen. Sie bringen dir bei, wie du den Überblick behältst – egal ob du gerade erst anfängst oder schon mittendrin steckst.

Lennart Bachmeier beim Finanzworkshop

Lennart Bachmeier

Spezialist für Budgetplanung

Seit acht Jahren hilft Lennart Privatpersonen, ihre Ausgaben zu strukturieren. Seine Workshops sind bekannt dafür, dass er komplizierte Zusammenhänge einfach erklärt.

Friederike Sternberg bei der Kursplanung

Friederike Sternberg

Trainerin für Alltagsfinanzen

Friederike arbeitet mit kleinen Gruppen und zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen mehr Klarheit schafft. Ihre Teilnehmer schätzen ihre direkte Art und ihre praxisnahen Beispiele.

Karoline Wendler im Beratungsgespräch

Karoline Wendler

Expertin für digitale Tools

Karoline bringt Technik und Finanzen zusammen. Sie zeigt, welche Apps wirklich helfen und wie man sie effektiv nutzt – ohne dass es kompliziert wird.

Teilnehmer bei praktischer Übung zur Ausgabenkontrolle

So läuft das Ganze ab

  • Kleine Gruppen, echte Gespräche

    Wir arbeiten mit maximal zwölf Leuten pro Kurs. Das ist wichtig, weil jeder seine eigenen Fragen hat und wir uns die Zeit nehmen wollen, darauf einzugehen.

  • Echte Beispiele statt Lehrbuch

    Du bringst deine eigenen Fragen mit und wir schauen gemeinsam, wie sich das lösen lässt. Keine abstrakten Rechenbeispiele, sondern dein Alltag.

  • Flexible Zeitmodelle

    Manche Kurse laufen abends über mehrere Wochen, andere kompakt am Wochenende. Du kannst wählen, was besser in deinen Alltag passt.

  • Materialien zum Mitnehmen

    Vorlagen, Checklisten und Beispiele bekommst du digital. So kannst du später nachschlagen, wenn du etwas umsetzen willst.

Diese Kurse starten bald

Alle Kurse finden in Ilshofen oder online statt – du entscheidest, was dir besser passt. Die Plätze sind begrenzt, deshalb melde dich rechtzeitig.

September 2025

Grundlagen der Ausgabenkontrolle

Ein Einstiegskurs für alle, die zum ersten Mal richtig hinschauen wollen. Wir gehen durch die Basics: Wo geht das Geld hin? Wie erstellt man einen realistischen Plan? Welche Methoden funktionieren langfristig?

Dauer: 6 Abende Format: Hybrid
Oktober 2025

Digitale Werkzeuge effektiv nutzen

Du nutzt schon Apps, aber so richtig rund läuft es nicht? Karoline zeigt, wie man Tools sinnvoll einrichtet und welche Funktionen wirklich Zeit sparen. Mit konkreten Übungen am eigenen Smartphone.

Dauer: 2 Tage Format: Vor Ort
November 2025

Haushaltsplanung für Familien

Wenn mehrere Personen gemeinsam wirtschaften, wird es schnell unübersichtlich. Dieser Kurs richtet sich an Paare und Familien, die einen Weg finden wollen, der für alle funktioniert.

Dauer: 4 Abende Format: Online
Januar 2026

Langfristige Finanzplanung verstehen

Für alle, die über das nächste Monatsende hinausdenken wollen. Wie plant man größere Anschaffungen? Was bedeutet es, Rücklagen zu bilden? Lennart erklärt die Zusammenhänge ohne unnötigen Fachjargon.

Dauer: 8 Wochen Format: Hybrid